Pflege, Handwerk, IT: Weil Beschäftigte sich abwenden, verschärft sich der Fachkräftemangel
Ausgerechnet Beschäftigte in Berufen mit Fachkräftemangel kehren häufiger ihrem Job den Rücken und wechseln in Bereiche mit weniger Personalengpässen. Wechsel in die andere Richtung sind dagegen seltener. Damit geht dringend benötigtes Fachwissen verloren und der Fachkräftemangel verschärft sich. Um den Trend umzukehren, braucht es höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und...
Wie wichtig ist den Deutschen „Fair Trade“ bei Mode?
15 Prozent der Befragten der Statista Consumer Insights sagen, dass ihnen bei Mode (z. B. Kleidung, Schuhe) „Fair Trade“ sehr wichtig ist. „ „Ziel von Fairtrade ist es, einen bedeutenden Entwicklungsbeitrag zu leisten und das Leben der an der Produktion beteiligten Menschen und Familien in den Anbauländern zu verbessern“,...
Fairness und Moral: Warum sich Pflegekräfte häufig aus ihrem Beruf verabschieden
Nur 54 Prozent der Pflegenden und 55 Prozent der MedizinerInnen in Kliniken halten die Geschäftspraktiken ihrer Führungskräfte für „ehrlich und ethisch vertretbar“. Fast die Hälfte der Beschäftigten in deutschen Kliniken leidet unter „moralischen Verletzungen“, ermittelte eine Umfrage von Great Place to Work. Die Studie erschien in der unabhängigen Fachzeitschrift...