Bessere Raumqualität für Industriearbeitsplätze
Die Arbeitsumgebung für Mitarbeitende in der Produktion verbessern wollen Forschende des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP. Sie haben ein Analyse-Konzept entwickelt, das Messwerte zu Temperatur, Luftqualität, Beleuchtung und Lärm mit dem subjektiven Empfinden der Arbeiterinnen und Arbeiter kombiniert. Mit dem größeren Wohlfühlfaktor könnten sich in Zukunft auch Effizienz und Produktivität...
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung: Wer den Zaun repariert, muss nicht ständig die Hühner einfangen
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung wird in Unternehmen häufig als lästige, überflüssige Pflichtübung wahrgenommen. Die Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologin Martina Molnar beschreibt in ihrer Monografie Details einer für alle Beteiligten nützlichen, produktiven Vorgehensweise; wichtig sei, Führungskräfte mit ihren eigenen spezifischen Belastungen gleichzeitig mit einzubeziehen. In den meisten Fällen liefert die...