Wer auf regelmäßige Arbeitspausen verzichtet, gewinnt keine Arbeitszeit
„Kurzpausen bedeuten keinen realen Zeitverlust und keine Abnahme der Produktivität, da die Arbeit nach der Pause aufgrund geringerer Ermüdung in schnellerem Tempo verrichtet wird. Auch haben sich kleine Unterbrechungen als leistungsmotivierend herausgestellt, indem sich Mitarbeitende – bewusst oder unbewusst – auf die Arbeitspause freuen und dadurch etwas effektiver arbeiten,“...
Zwei Wochen Urlaub müssen es schon sein
Wie lange sollte ein Urlaub sein, um sich komplett vom Alltag erholen zu können? Dieser Frage sind YouGov und Statista auf den Grund gegangen. Laut einer aktuellen Umfrage, die zwischen dem 4. und 6. Juni 2025 durchgeführt wurde, sind die Erwartungen der Deutschen an die ideale Urlaubslänge klar definiert. Wie die...