Frauen erinnern ihr berufliches Netzwerk anders als gedacht
Frauen erkennen soziale Verbindungen am Arbeitsplatz genauer, doch Männer nutzen Netzwerke erfolgreicher für ihren Aufstieg. Neue Forschung zeigt: Frauen haben einen Vorteil, doch verlieren ihn genau dort, wo Netzwerke offen, unübersichtlich und oftmals entscheidend für Karrieren sind. Frauen haben ein feineres Gespür für Beziehungen im Berufsleben. Sie erkennen präziser,...
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren? Es kommt darauf an
Forschende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) haben untersucht, wer unter welchen Bedingungen während eines beruflichen Bewerbungsverfahrens oder bei einer Beförderung diskriminiert wird. Eine hohe Qualifikation ist demnach eine gute Voraussetzung dafür, fair beurteilt zu werden. Aber bereits kleine Zusatzinformationen können Stereotype aktivieren – und das Blatt für Bewerbende...
Frauen in Führungspositionen werden häufiger sexuell belästigt
Geschlechtsspezifische Peinlichkeiten, Mikroaggressionen, Übergriffe oder Gewalt werden „im Kontext des Arbeits- und Gesundheitsschutzes wenig beachtet,“ kritisiert Prof. Dr. Monika Eigenstetter im Berichtsband „Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit“ 21. „Pflege, Hotels und Berufe, in denen Frauen als Dienstleistende tätig sind, gelten als gefährliche Arbeitsumgebungen gerade für unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit und...