Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet
Rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland erlebt bei der täglichen Arbeit Generationenkonflikte. Besonders häufig sind Spannungen zwischen verschiedenen Altersgruppen im Gesundheitswesen und in Erziehungsberufen. Über alle Branchen hinweg sind junge Beschäftigte mit 28 Prozent etwas häufiger betroffen als der Durchschnitt. Ein Viertel der Jüngeren, die Generationenkonflikte erleben, fühlen sich...
Dialogisch-interaktive Erwerbsarbeit: Unlösbare Widersprüche erkennen, Stress abbauen
Wirtschaftspsychologie: In Leitungsfunktionen, im Management, im Gesundheitswesen und im Bildungssektor wird vorwiegend dialogisch-interaktive Erwerbsarbeit geleistet. Sie führt häufig zu hohem Stress und Erkrankungen. Der Psychologe Professor Dr. Winfried Hacker analysiert in seiner Monografie „Arbeitsgegenstand Mensch“ empirisch-wissenschaftlich die Ursachen und konkretisiert Lösungsansätze. Beispiel Reaktanz: Ein Dienstleister unterbreitet ein Angebot. Offeriert...