Verantwortung: Mut – und die richtigen Fragen stellen

Führung korrespondiert mit Verantwortung – und verlangt in erster Linie Fragen an sich selbst wie an andere. Der Consultant und Arbeitspsychologe Dr. Felix Frei empfiehlt in seiner Monografie Verantwortung: „Im gemeinsam sokratisch geführten Diskurs entwickelte Rollenverständnisse und -beschreibungen sind ein nützliches Werkzeug für alle Beteiligten.“ Der Diskurs beginnt immer mit echten Fragen:

  • Fragen Sie nicht, wenn Sie die Antwort schon kennen
  • Fragen Sie nicht, wenn Sie die Antwort scheuen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Antwort verstanden haben
  • Machen Sie etwas mit den Antworten – auch dann noch respektvoll, wenn Ihnen die Antwort nicht gefällt
  • Vermeiden Sie alles, was man Ihnen als Desinteresse auslegen könnte
  • Fragen Sie sich, woran es liegen kann, wenn eine Antwort auf Ihre Frage komplett anders ausfällt, als Sie erwartet haben.

Verantwortung bedeutet für Frei: Mut statt Selbstschutz, Perspektivübernahme statt Simplifizierung, Umsicht statt Fokus, Trennung zwischen Ursachenanalyse und Schuldzuweisung, Aktion statt Reaktion, Zivilcourage statt Gehorsam.

Verantwortung
Eine Entscheidungsfrage
Frei, Felix
Pabst, 216 Seiten, Hardcover

» mehr Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner