Schlagwort: Arbeitsmarkt

In welchen Berufen arbeiten Menschen aus Syrien in Deutschland?

Nach aktuellen Angaben des Ausländerzentralregisters lebten im November 2024 rund 974.000 syrische Staatsangehörige in Deutschland – darunter 685.000 im erwerbsfähigen Alter. Nach Geschlecht unterscheiden sich die ausgeübten Berufe teilweise sehr deutlich, wie Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigen. So sind Männer zu großen Teilen in Verkehr- und Logistikberufen beschäftigt, während Frauen häufig in...

Wie hoch ist die Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter?

Für schwerbehinderte Menschen gestaltet sich die Teilhabe am Arbeitsmarkt schwieriger als für Menschen ohne Behinderung. Ein Indikator dafür ist die höhere Arbeitslosenquote von Schwerbehinderten. Sie lag im Jahr 2022 nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit bei rund elf Prozent. Bei Menschen ohne Behinderung lag die Quote dagegen bei 6,4 Prozent. Allerdings ist die...

Rehabilitation: Modellprojekte zur Integration von Gesundheits- und Arbeitsförderung

Der Fachkräftemangel hat mehrere Ursachen. Selten wird berücksichtigt:  Gesundheitlich beeinträchtigte, erwerbslose BürgerInnen werden durch Rehabilitations- und Teilhabeleistungen oft entweder nicht erreicht oder nicht koordiniert versorgt. Statt in den Arbeitsmarkt werden Betroffene in das Sozialsystem integriert. Projekte des RehaPro-Förderprogramms, subventioniert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, versuchen, dies zu ändern. ...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner