Commitment: Wer sich seinem Arbeitgeber verbunden fühlt, senkt seine eigene Belastung

Etwa 78% der ArbeitnehmerInnen in Deutschland fühlen sich ihrem Arbeitgeber nicht verbunden, stellt der aktuelle Gallup-Engagement-Index fest. Die Folge ist nicht nur eine geringere Produktivität, sondern auch eine höhere psychophysische Belastung betroffener Beschäftigter.
Denn: Das Commitment, eine starke affektive Bindung an das Unternehmen, vermittelt Arbeitnehmern ein Gefühl von Stabilität und Zugehörigkeit; damit sinkt die Anfälligkeit gegenüber belastenden Arbeitsbedingungen, die Stresstoleranz steigt, berichten Prof. Dr. Jürgen Wegge und Prof. Dr. Klaus-Helmut Schmidt im Reader ´Sozialpsychologische Beiträge zur Positiven Psychologie´.
Die Folgerung: Über eine Stärkung der emotionalen Bindung an das Unternehmen kann die subjektive Beanspruchung der Beschäftigten wirksam gesenkt bzw. ihr Wohlbefinden gesteigert werden… „Das Schaffen und die Förderung von derartigen Ressourcen gehören neben dem Belastungsabbau zu den zentralen Komponenten der betrieblichen Gesundheitsförderung…“

Sozialpsychologische Beiträge zur Positiven Psychologie
Eine Festschrift für Hans-Werner Bierhoff
Rohmann, E.; Herner, M.J.; Fetchenhauer, D. (Hrsg.)
Pabst, 380 Seiten